Software-Download
Programme zur Geräteprogrammierung und Berechnung von Parametern
Hier finden Sie die aktuellen Softwareversionen zur Geräteprogrammierung und Berechnung wichtiger Parameter.
SISTEMA-Bibliotheken
TRWinProg

TRWinProg ist ein Windows-PC-Programm zur Programmierung von TR-Geräten, sofern sie nicht direkt per Bus / Industrial Ethernet programmiert werden können. Dies bedeutet, dass alle TR-Produktbereiche wie z.B. Drehgeber, Linear-Geber, Laser-Entfernungs-Messgeräte, Transformations-Messsysteme, Displays mit direkten Schnittstellen wie SSI, Analog, ISI... etc. über eine Software programmiert werden können.
TRWinProg-kompatible Geräte sind mit nebenstehendem Label gekennzeichnet.
Systemanforderungen:
- Ab Rechnerversion 80-486
- Ca. 40 MB freier Speicherplatz
- 32 MB RAM
- CD-ROM-Laufwerk
- Eine zusätzliche freie COM-Schnittstelle oder USB-Schnittstelle
- Windows 95®/98®/Me® oder
- Windows NT 4® / 2000® / XP® / Windows 7® / Windows 8® / Windows 10®
PROGRAMM: enthält Programm, Hilfedatei, Betriebsanleitungen und Steckerbelegungen
bis Windows XP
Info: aktueller Versionsstand
ab Win7
Info: aktueller Versionsstand
TR Dateien
zum Parametermaskenaufbau in TRWinProg. Bitte ergänzen Sie Ihre Version (auch bei Neuinstallation), in dem Sie die Dateien manuell in den Ordner [Lokaler Ordner für Programme]\TRWinProg\Devices kopieren.
Programm Dateien
EPROG W32, Windows

EPROG W32 ist ein PC-Programm zur seriellen Programmierung von Positionsmessgeräten unter Windows Betriebssystemen:
- Windows 95®/98®/ME®
- Windows NT4®/2000®/XP®
Der Datenverkehr mit dem Gerät erfolgt über eine der seriellen V24-Schnittstellen des PCs mit 115 kBaud. Es ist erforderlich, den so genannten PC-Adapter dazwischenzuschalten, der für eine Potentialtrennung sorgt und das Signal in RS485 umwandelt, wodurch die Reichweite auf bis zu 800 m erhöht wird.
Die Programmierschnittstelle EPROG wird für neue Geräte nicht mehr unterstützt. Die vorliegenden Informationen dienen nur zur Dokumentation älterer, bereits ausgelieferter Geräte. (Siehe TR-V-PCN-DGB-0023)
EPROG, DOS

EPROG ist ein PC-Programm zur seriellen Programmierung von Positionsmessgeräten. Erforderlich ist ein IBM-kompatibler PC. Der Prozessor muss mindestens ein 8088 mit 10 MHz oder ein 8086 mit 6 MHz sein, und das Betriebssystem mindestens MSDOS 3.0. Das Programm läuft auch in der DOS-Box von Windows 3.1 oder höher, wobei der Prozessor mindestens ein 486DX2/66 sein muss.
Der Datenverkehr mit dem Gerät erfolgt über eine der seriellen V24-Schnittstellen des PCs mit 115 kBaud. Es ist erforderlich, den so genannten PC-Adapter dazwischenzuschalten, der für eine Potentialtrennung sorgt und das Signal in RS485 umwandelt, wodurch die Reichweite auf bis zu 800 m erhöht wird.
Die Programmierschnittstelle EPROG wird für neue Geräte nicht mehr unterstützt. Die vorliegenden Informationen dienen nur zur Dokumentation älterer, bereits ausgelieferter Geräte. (Siehe TR-V-PCN-DGB-0023)
PC 100

PC100 ist ein PC-Programm zur seriellen Programmierung von Positionsmessgeräten unter MS-DOS Betriebssystemen ab Version 3.1 bis Windows® 98.
Der Datenverkehr mit dem Gerät erfolgt über eine der seriellen V24-Schnittstellen des PCs mit 115 kBaud. Es ist erforderlich, den so genannten PC-Adapter dazwischenzuschalten, der für eine Potentialtrennung sorgt und das Signal in RS485 umwandelt, wodurch die Reichweite auf bis zu 800 m erhöht wird.
PCPNT

PCPNT ist ein PC-Programm zur seriellen Programmierung von PNT-kompatiblen Geräten unter MS-DOS Betriebssystemen ab Version 3.1 bis Windows® 98.
Der Datenverkehr mit dem Gerät erfolgt über eine der seriellen V24-Schnittstellen des PCs. Es ist erforderlich, den so genannten PC-Adapter dazwischenzuschalten, der für eine Potentialtrennung sorgt und das Signal in RS422 umwandelt.
LLB Utility

LLB Utility ist ein PC-Programm zur seriellen Programmierung von Laser-Entfernungs-Messgeräten der Baureihe LLB unter Windows® Betriebssystemen. Unterstützt werden die COM-Ports 1-9. Die Konfiguration des Gerätes kann auf einfache Weise vorgenommen werden, ohne die einzelnen ASCII-basierenden Kommandos zu kennen. Alternativ kann aber auch jedes beliebige Terminalprogramm eingesetzt werden.
TR TCI Device Tool

TCI Device Tool zur Berechnung der Prüfsumme von iParametern (F_iPar_CRC)
TR SNCT Device Applet (Safety Network Configuration Tool)

TR SNCT Device Applet zur Konfiguration von CIP Safety Targets nach dem Download-Prozess "SNCT-to-Target". Erlaubt die Konfiguration der Zweitschnittstelle. Ermöglicht die Auswertung der Gerätediagnose.
TR Address Client

Programm zur Programmierung der PROFIsafe-Zieladresse „F_Dest_Add“ (AD_88)
LT-Prog

LT-Prog ist ein Windows-PC-Programm zur Programmierung von Transformations-Mess-Systemen.
Der Datenverkehr mit dem Gerät erfolgt über eine der seriellen V24-Schnittstellen des PCs mit 115 kBaud. Es ist erforderlich, den so genannten PC-Adapter dazwischenzuschalten, der für eine Potentialtrennung sorgt und das Signal in RS485 umwandelt, wodurch die Reichweite auf bis zu 800 m erhöht wird.
Systemanforderungen:
- Ab Rechnerversion 80-486
- Ca. 5 MB freier Speicherplatz
- 16 MB RAM
- CD-ROM-Laufwerk
- Eine zusätzliche freie COM-Schnittstelle
- Windows 95®/98®/Me® oder Windows NT 4® / 2000® / XP®
BE-901 Configuration Tool

BE 901 Treiber für USB-Verbindung zu BE 901
BE-90 Configuration Tool

BE-90 Configuration Tool ist ein Windows-PC-Programm zur Programmierung von Barcode Positioniersystemen:
BE-90 SSI, synchron-serielle Schnittstelle