
Datenblatt zu
LMRB_27*70 IO-Link
Merken
Vorteile
_
Direktanschluss (Kabelschwanz)
_
Druckfestes Rohrgehäuse
_
Geeignet für Hydraulikzylinder
_
Lineare Positionsmessung
_
Ultrakompakte Bauform
_
Verschleißfreie Abtastung
Technische Daten zu Artikel 343-00016
STABLAENGE
163,00 mm
MESSLAENGE
70,00 mm
STABSPITZENLAGERUNG
NEIN
SCHNITTSTELLE
IO-Link
AUFLOESUNG
0,1 mm
VERSORGUNGSSPANNUNG
24V+/-20%
ARBEITSTEMPERATUR
-40..+80°C (UL 75°C)
FLANSCHTYP
STAHLFLANSCH ABGEPRESST
MAGNET-TYP
T4-M33
ANSCHLUSSART
1X4P.M12-STECKER
ANSCHLUSSRICHTUNG
PG AXIAL
KABELLAENGE
0,500 m
GEGENSTECKER
NEIN
ZEICHNUNGSNR
04-K343-V0002
SOFTNR
5886
PARAMETER FILE
TR-LINEAR_020090-X-IODD1.1.XML
STECKERBELEGUNGSNR
10918
VERSIONSNR
A
DOKUMENTATIONS-NR
DOKUMENTE
AL:
N
ECCN:
N
Allgemeine Daten zu Absolut-Wegsensor LMRB27 - IOL (direkt)
Versorgung
Versorgungsspannung
24 VDC, -20…+10 %
Stromaufnahme ohne Last
<= 100 mA
Messprinzip
magnetostriktiv
Messlänge, Standard
50…2000 mm, in Stufen
Auflösung
0,1 mm
Linearitätsabweichung
± 0,20 mm <= 2000 mm
Reproduzierbarkeit
0,1 mm
Hysterese
0,1 mm <= 2000 mm
Kenndaten - Gültigkeit
bei Einsatz von TR Magneten
Temperaturkoeffizient
< 40 ppm/°C FS
FS:
Gesamtmessbereich (full-scale)
Verfahrgeschwindigkeit
beliebig
Einbaulage
beliebig
Material - Mess-Körper
Cr/Ni-Legierung
Stabspitzenlagerung
Option
Magnet
T4-M33
andere auf Anfrage
IO-Link - Schnittstelle
IO-Link
IEC 61131-9
Kommunikation
Punkt-zu-Punkt Verbindung
Datenübertragung
3-Draht, ungeschirmt
Port-Klasse
Typ A
IO-Link Spezifikation
V1.1
Prozessdaten-Eingang
4-Bytes Positionsdaten
Zykluszeit
>= 2 ms
Übertragungsrate
Kennwert
COM 3: 230,4 kbit/s
Parameter/Funktionen, änderbar
Auflösung
Betriebsstundenzähler
Preset-Parameter
Temperaturparameter
Zählrichtung
Parametrisierungsart
programmierbar
Programmier - Tool
Fieldbus-Device
Zykluszeit intern, <= 2,00 m
2,00 ms
Allgemeine Umgebungsbedingungen zu Artikel Absolut-Wegsensor LMRB27 - IOL (direkt)
Vibration
DIN EN 60068-2-6
Kennwert
<= 100 m/s²
Sinus
50…2000 Hz
Sinus
Resonanzfrequenzen ausgenommen
Schock
DIN EN 60068-2-27
Kennwert
<= 1000 m/s²
Halbsinus
11 ms
Störfestigkeit
DIN EN 61000-6-2
Störaussendung
DIN EN 61000-6-3
Arbeitstemperatur
Standard
0…+70 °C
Optional
-20…+70 °C;
davon abweichend
Anwendung unter UL Bed.: +75°C
Lagertemperatur, trocken
-30…+85 °C
Relative Luftfeuchte
98 %, keine Betauung
Schutzart
Standard
IP65
Mess-Referenz
Messebene
Druckfestigkeit
Statisch
PN = 600 bar