
Datenblatt zu
ADH130I*1024 INC_PP HW60H7/N
Merken
Vorteile
_
Ex-Schutz Zone 2/22
_
Kundenspezifische Lösungen
_
Redundantes Abtast-System
_
Robuste Bauform
_
Wellen-Ø bis 65 mm
Technische Daten zu Artikel ADH130I-00001
IMPULSZAHL
1024
SCHNITTSTELLE
INKREMENTAL
KANALZAHL
(K1/K2)+NEG
NULLIMPULS
---
VERSORGUNGSSPANNUNG
11..30VDC
AUSGANGSPEGEL
11..30V
VERLUSTLEISTUNG
<6 Watt
MAX.DREHZAHL
3000 1/min
SCHUTZART
IP64
ARBEITSTEMPERATUR
-20...+60°C
WELLENAUSFUEHRUNG
60H7/NUT HOHLWELLE
ANSCHLUSSART
CONTACT 12P
ANSCHLUSSRICHTUNG
PG RADIAL
STECKER HINTERWANDMONTAGE
STECKER RECHTSCODIERT
KABELLAENGE
1,200 m
STECKERBELEGUNGSNR
10512
GEGENSTECKER
JA
ATEX-GAS
II 3G Ex ec IIC T4X
ATEX-STAUB
II 3D Ex tc IIIC T135°CIP64X
ZEICHNUNGSNR
04-ADH130I-M0001
VERSIONSNR
000
DOKUMENTATIONS-NR
DOKUMENTE
AL:
N
ECCN:
N
Allgemeine Daten zu Inkremental-Encoder ADH130I
Nennspannung
Kennwert
24 VDC
Grenzwerte, min/max
11/30 VDC
Nennstrom, typisch
Kennwert
250 mA
Zustand
ohne Last
Versorgung
Optional
5 VDC ± 5 %
Leistungsaufnahme
<= 6 W
Geräteausführung
Redundantes Abtastsystem
ja, zweifach
Signalform
Rechteck
Inkrementalsignale, Rechteck
Kanäle
K1+, K1-, K2+, K2-
Spurlage, elektrisch
90 °
Nullimpuls, Rechteck
Kanal (Kanäle)
K0+, K0-, optional
Anzahl pro Umdrehung
1x
Impulse/Umdrehung, Rechteck
1024
Ausgangsstufen
Werkseinstellung
TTL / HTL
Ausgangstreiber, TTL
Ausgangspegel
RS-422, 5 VDC
Ausgangstreiber, HTL
Ausgangspegel
Gegentakt, Versorgungsspannung
Maximal Drehzahl, mechanisch
<= 3000 1/min
Wellenbelastung, axial/radial
Eigenmasse
Wellenausführung
Wellendurchmesser [mm]
40
Wellendurchmesser [mm]
45
Wellendurchmesser [mm]
50
Wellendurchmesser [mm]
55
Wellendurchmesser [mm]
60
Wellendurchmesser [mm]
65
Wellenausprägung
Passfeder/Nut
Rundlauftoleranz
± 0,05 mm
Masse, typisch
2,1 kg
Allgemeine Umgebungsbedingungen zu Artikel Inkremental-Encoder ADH130I
Störfestigkeit
DIN EN 61000-6-2
Störaussendung
DIN EN 61000-6-3
Arbeitstemperatur
Standard
-20…+60 °C
Schutzart
Standard
IP64
Hinweis
Ex Benutzerhandbuch beachten
Relevante Ex Richtlinie/Normen
Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
Bestimmungsgemäße Verwendung
EN IEC 60079-0
Allgemeine Anforderungen
EN/IEC 60079-14
Projektierung, Errichtung
EN 60079-15
Geräteschutz Zündschutzart „n“
EN/IEC 60079-31
Staub Ex-Schutz Gehäuse „t“
DIN EN 60529
Schutzarten, Gehäuse (IP-Code)
EN 60079-7
Geräteschutz d. Sicherheit „e“
Ex-Schutz - Daten, Gas
Gerätegruppe /-Kategorie
II 3G (Gc, Zone 2)
Zündschutzart
ec (erhöhte Sicherheit)
Zündschutzart
nAc (nichtfunkend)
Gruppe
IIC (Wasserstoff)
Temperatur, Oberfläche
T4 (<= 135 °C)
Besondere Betriebsbedingungen
ja (X), Ex Handbuch beachten
Ex-Schutz - Daten, Staub
Gerätegruppe /-Kategorie
II 3D (Dc, Zone 22)
Zündschutzart
tc (Schutz durch Gehäuse)
Gruppe
IIIC (leitfähiger Staub)
Temperatur, Oberfläche
T135°C
Besondere Betriebsbedingungen
ja (X), Ex Handbuch beachten
Downloads